Betonwerksteinsanierung – wirtschaftlich, professionell & nachhaltig | Stein-Doktor Lübeck

Expertenwissen für starke Böden – Betonwerkstein fachgerecht sanieren

Glänzende Ergebnisse ohne Neubau – Ihr Boden in Bestform

Sie möchten Ihren Betonwerksteinboden aufwerten, ohne ihn komplett neu zu verlegen? Dann ist eine professionelle Sanierung genau die richtige Wahl. Der Stein-Doktor Lübeck steht für effiziente, langlebige und nachhaltige Lösungen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sind. Statt Abriss und Neuverlegung setzen wir auf gezielte Bearbeitung, um bestehende Böden in neuem Glanz erstrahlen zu lassen – ganz ohne unnötige Ressourcenverschwendung. Dabei kommen modernste Technik, jahrelange Erfahrung und ein hohes Maß an handwerklichem Können zum Einsatz, um das Beste aus jedem Boden herauszuholen.

Eine fachmännisch durchgeführte Sanierung ist nicht nur eine wirtschaftlich kluge Entscheidung, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung. Sie reduziert den CO₂-Fußabdruck und macht Ihre Immobilie fit für die Zukunft – optisch wie funktional. Besonders in Zeiten steigender Rohstoffpreise und wachsender Umweltverantwortung setzen immer mehr Bauherren und Unternehmen auf nachhaltige Renovierungslösungen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nachhaltigkeit trifft Technik in Lübeck – so funktioniert moderne Sanierung

Mit innovativen Techniken wie Diamantschleifen, fachgerechtem Polieren und einer tiefenwirksamen Imprägnierung verhelfen wir Ihrem Betonwerksteinboden zu einer hochwertigen, pflegeleichten Oberfläche, die auch intensiver Beanspruchung langfristig standhält. Durch unsere systematische Vorgehensweise entsteht eine nahezu fugenlose, glatte Fläche, die nicht nur hygienisch, sondern auch äußerst widerstandsfähig ist.

Unsere spezialisierten Fachkräfte analysieren den Zustand des Bodens genau, um für jede Fläche die optimale Bearbeitungsmethode zu wählen. Ob kleine Kratzer oder starke Abnutzung – wir finden für jedes Problem die passende Lösung. So wird Ihr Boden nicht nur aufgewertet, sondern behält gleichzeitig seinen einzigartigen Charakter.

Besonders in stark frequentierten Bereichen wie Treppenhäusern, Empfangsbereichen, Fluren oder auch in medizinischen Einrichtungen, Gastronomie und Einzelhandel spielt ein gepflegter Boden eine zentrale Rolle. Er beeinflusst den ersten Eindruck Ihrer Besucher und trägt maßgeblich zur Wertsteigerung und Pflegeleichtigkeit Ihrer Immobilie bei. Ein sauberer, glänzender Boden steht für Ordnung, Professionalität und Werterhalt.

Betonwerkstein – ein vielseitiges Material mit Charakter

Ob im Altbau, im modernen Loft oder in gewerblich genutzten Flächen: Betonwerkstein – häufig auch als Terrazzo bezeichnet – bietet eine Vielzahl ästhetischer und technischer Vorteile. Die Kombination aus zeitloser Optik, hoher Belastbarkeit und vielseitiger Gestaltung macht ihn zu einem beliebten Bodenbelag in privaten wie öffentlichen Räumen.

Dank moderner Veredelungstechniken lassen sich Betonwerksteinflächen individuell anpassen: Von dezenten, monochromen Looks bis hin zu farblich akzentuierten Designs – alles ist möglich. Dabei bleibt der ursprüngliche Charme des Materials stets erhalten. Die Sanierung bringt das natürliche Erscheinungsbild wieder voll zur Geltung und sorgt für ein stilvolles, einladendes Ambiente.

Alte Ölflecken auf Stein entfernen Nach der Bearbeitung der Entfernung von Ölflecken

Warum sanieren statt neu verlegen?

Die Vorteile einer Sanierung liegen auf der Hand:

  • Bis zu 70 % günstiger als eine Neuverlegung
  • Minimale Ausfallzeiten – ideal für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen
  • Schnelle Umsetzung – oft innerhalb weniger Tage realisierbar
  • Keine Entsorgungskosten – vorhandene Materialien werden weiterverwendet
  • Ressourcenschonend und emissionsarm
  • Individuelle Lösungen auch für Teilbereiche

Eine Betonwerksteinsanierung ist nicht nur eine kostengünstige, sondern auch eine äußerst praktische Lösung. Durch das Wegfallen von Rückbau, Entsorgung und Neubeschaffung entfällt ein Großteil der logistischen Belastung. Zudem profitieren Sie von einer enormen Zeitersparnis – Ihre Räume bleiben nutzbar, die Betriebsabläufe werden nicht unterbrochen.

Gerade bei denkmalgeschützten Gebäuden, sensiblen Bauprojekten oder stark frequentierten Flächen wie Flughäfen, Bahnhöfen oder Einkaufszentren ist der Erhalt der Bausubstanz von großer Bedeutung. Hier bietet die Sanierung eine Möglichkeit, historische Substanz zu schützen und dennoch moderne Ansprüche an Funktionalität, Hygiene und Optik zu erfüllen.

Der Ablauf – in drei präzisen Schritten zurück zur Bestform in Lübeck

  1. Schleifen: Mit professionellen Diamantschleifmaschinen wird die oberste Schicht des Bodens abgetragen. So werden Kratzer, Laufspuren, alte Versiegelungen und Unebenheiten beseitigt. Das Ergebnis ist eine glatte, homogene Oberfläche – die perfekte Basis für die weiteren Arbeitsschritte.
  2. Polieren: Je nach gewünschtem Finish – von matt bis hochglänzend – wird der Boden poliert. Das erhöht die Oberflächenhärte, verringert die Anfälligkeit für Verschmutzungen und bringt den natürlichen Glanz des Materials zur Geltung. Zusätzlich verbessert sich die Lichtreflexion im Raum, was zu einem helleren, freundlicheren Raumgefühl führt.
  3. Imprägnieren: Die Imprägnierung schützt den Boden dauerhaft vor Feuchtigkeit, Ölen, Fetten und Verschmutzungen. Gleichzeitig bleibt der Boden atmungsaktiv – er kann weiter „atmen“ und reagiert nicht empfindlich auf klimatische Schwankungen. Moderne Imprägnierungen enthalten zudem schmutzabweisende Komponenten, die die Unterhaltsreinigung erheblich erleichtern.

Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor5 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor6 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor7

Optional bieten wir zusätzliche Schutzbehandlungen für besonders beanspruchte Bereiche an – etwa in Eingangsbereichen, Küchen oder Sanitärräumen. Auch rutschhemmende Maßnahmen lassen sich gezielt integrieren.

Umweltfreundlich und ressourcenschonend – gut fürs Klima, gut fürs Budget

Betonwerksteinsanierung ist nicht nur gut für Ihren Geldbeutel, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz. Es wird kein neuer Stein gefördert, keine energieintensive Produktion neuer Materialien erforderlich und keine umfangreichen Transportwege verursacht.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Kein neuer Rohstoffabbau nötig
  • Deutlich reduzierte CO₂-Emissionen
  • Kaum Bauabfälle oder Schutt
  • Verringerung des Transportaufwands
  • Einsparung von Verpackungs- und Hilfsmaterialien
  • Verlängerung der Lebensdauer vorhandener Materialien

In Zeiten von ESG-Kriterien, Umweltzertifizierungen und zunehmender Nachhaltigkeitspflicht bietet die Betonwerksteinsanierung eine glaubwürdige und messbare Maßnahme für verantwortungsvolles Bauen und Sanieren. Unternehmen können mit dieser Entscheidung aktiv ihre Klimabilanz verbessern und gleichzeitig ihre Flächen aufwerten.

Pflegeleicht & langlebig – mit der richtigen Nachbehandlung in Lübeck

Ein professionell sanierter Betonwerksteinboden ist äußerst pflegeleicht. Mit regelmäßigem Staubsaugen, nebelfeuchtem Wischen und pH-neutralen Reinigungsmitteln bleibt die Oberfläche über Jahre hinweg gepflegt und hygienisch. Schmutzfangmatten in Eingangsbereichen helfen zusätzlich, den Pflegeaufwand zu minimieren.

Alle paar Jahre empfiehlt sich eine Auffrischung der Imprägnierung. Diese kann schnell und unkompliziert durchgeführt werden – ohne große Stillstandzeiten. Für besonders stark beanspruchte Flächen bieten wir auch eine individuelle Wartungsplanung an, bei der regelmäßige Kontrollen und punktuelle Nacharbeiten vorgesehen sind.

So vermeiden Sie teure Reparaturen, verlängern die Lebensdauer Ihres Bodens und stellen sicher, dass Ihre Immobilie dauerhaft einen gepflegten und professionellen Eindruck macht.

Investition mit Zukunft – für Privat, Gewerbe und öffentliche Träger

Ein hochwertiger Boden wirkt sich positiv auf den Immobilienwert aus – sowohl in privaten als auch in gewerblichen Objekten. Gerade in Verkaufsflächen, Empfangsbereichen oder Konferenzräumen ist der erste Eindruck entscheidend. Ein makelloser Boden vermittelt Professionalität, Vertrauen und Qualität.

Auch für Eigentümergemeinschaften, Hausverwaltungen oder öffentliche Einrichtungen ist die Sanierung von Betonwerkstein eine wirtschaftlich kluge und dauerhaft werterhaltende Entscheidung. Langfristig sparen Sie durch die verlängerte Nutzungsdauer, geringere Wartungskosten und den Wegfall teurer Neuverlegungen.

In privaten Haushalten bewahrt die Sanierung den Charme historischer Böden, während gleichzeitig moderne Anforderungen an Hygiene und Komfort erfüllt werden. So wird Ihr Boden nicht nur funktional, sondern auch ein echtes gestalterisches Highlight.

Marmor polieren in Berlin Carrara Carrara marmor polieren

Stein-Doktor Lübeck – Ihr Partner für langlebige Bodenlösungen

Sie möchten wissen, ob eine Sanierung auch bei Ihnen möglich ist? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir beraten Sie persönlich, individuell und unverbindlich – bei Ihnen vor Ort oder telefonisch. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept und begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung.

👉 Jetzt unverbindlich beraten lassen – Stein-Doktor Lübeck: Qualität, die bleibt.

Unser Team:

rene büttner      

Natursteinreinigung – Tipps und Tricks für Lübeck

Experten-Tipps zur Reinigung und Pflege von Naturstein in Lübeck

Warum ist die richtige Reinigung von Naturstein entscheidend?
Expertenwissen für Lübecker Haushalte: Naturstein ist ein edles, aber empfindliches Material. Falsche Reinigungsmethoden können langfristige Schäden verursachen. Unsere Experten erklären, wie du deinen Naturstein optimal pflegst und seine Langlebigkeit sicherstellst. Eine professionelle und gezielte Pflege sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine längere Lebensdauer des Materials. Naturstein kann durch alltägliche Beanspruchung und Umwelteinflüsse an Glanz verlieren, doch mit den richtigen Maßnahmen bleibt er über Jahrzehnte hinweg makellos.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Besonderheiten der verschiedenen Natursteinarten
Marmor, Granit, Schiefer und Kalkstein haben jeweils eigene Eigenschaften und Pflegeanforderungen. Unsere Fachleute zeigen, welche Methoden und Produkte ideal sind und wie du typische Fehler vermeiden kannst. Während Marmor besonders empfindlich auf Säuren reagiert, zeichnet sich Granit durch seine robuste Struktur aus. Schiefer neigt dazu, Feuchtigkeit aufzunehmen, und Kalkstein erfordert besonders schonende Reinigungsmethoden. Durch das Wissen über die Eigenheiten der jeweiligen Natursteinart kannst du die bestmögliche Pflege sicherstellen.

Naturstein richtig reinigen – Schritt-für-Schritt-Anleitung vom Fachmann

  1. Vorbereitung: Staub und losen Schmutz entfernen, um Kratzer zu vermeiden. Das regelmäßige Trockenwischen verhindert die Ansammlung von Staub und kleineren Partikeln, die die Oberfläche beschädigen können.
  2. Reinigungsmittel wählen: Nur pH-neutrale oder speziell für Naturstein geeignete Reiniger verwenden. Ein falsches Reinigungsmittel kann irreversible Schäden verursachen. Vor jeder Anwendung empfiehlt sich ein Test an einer unauffälligen Stelle.
  3. Reinigungstechnik: Sanftes Wischen mit Mikrofasertüchern oder Schwämmen. Keinesfalls sollten Scheuerschwämme oder harte Bürsten verwendet werden, da sie Kratzer verursachen können.
  4. Trocknung: Feuchtigkeit sofort mit einem trockenen, weichen Tuch abwischen, um Wasserflecken zu vermeiden. Gerade in Badezimmern und Küchen kann stehendes Wasser zu unschönen Verfärbungen führen.

Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor2

Hartnäckige Flecken entfernen – Profi-Tipps für eine makellose Oberfläche

  • Ölflecken: Backpulver oder Absorptionsmittel auftragen und mehrere Stunden einwirken lassen. Bei tief eingezogenen Flecken kann eine Paste aus Natron und Wasser hilfreich sein.
  • Wasserflecken: Bei harten Ablagerungen spezielle Kalkentferner für Naturstein verwenden. Diese sind schonend und entfernen Flecken ohne die Oberfläche anzugreifen.
  • Organische Flecken: Kaffee- oder Weinflecken mit verdünntem Wasserstoffperoxid entfernen. Bei empfindlichen Steinen sollte das Mittel jedoch nur sparsam eingesetzt werden.
  • Moos- und Algenbildung: In Außenbereichen sanfte Algenentferner einsetzen. Alternativ kann eine regelmäßige Reinigung mit klarem Wasser vorbeugend wirken.

Schutz und Pflege: Warum eine regelmäßige Imprägnierung durch Experten sinnvoll ist
Eine professionelle Imprägnierung schützt Naturstein vor Feuchtigkeit, Schmutz und Abnutzung. Unsere Experten empfehlen eine Erneuerung alle 6 bis 12 Monate, insbesondere in stark beanspruchten Bereichen wie Küchen und Terrassen. Eine Imprägnierung verhindert das tiefe Eindringen von Flecken und erleichtert die tägliche Reinigung erheblich. Zudem sorgt sie für eine schützende Barriere, die die Oberfläche weniger anfällig für Kratzer und Abnutzung macht. Eine regelmäßige Kontrolle der Schutzschicht gewährleistet den langfristigen Erhalt der Steinqualität.

Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor5 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor6 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor7

Naturstein in Lübeck– Expertenempfehlungen für eine langanhaltende Schönheit
Unsere Fachleute raten: Vermeide aggressive Reinigungsmittel wie Essig oder Zitrusreiniger, da sie die Oberfläche angreifen können. Setze stattdessen auf sanfte Methoden und hochwertige Pflegeprodukte, um deinen Naturstein in optimalem Zustand zu halten. Außerdem sollte der Naturstein regelmäßig trocken gewischt werden, um Ablagerungen zu minimieren. Wer seinen Naturstein lange schön erhalten möchte, sollte zudem auf mechanische Beanspruchung achten, wie etwa durch schwere Möbel oder häufiges Betreten mit Straßenschuhen.

Natursteinreiniger Shop: Klicken Sie auf das folgende Bild, um unsere besten Reinigungsmittelerfahrungen zu finden:

Marmor Grundreiniger

Häufige Fehler bei der Natursteinreinigung – Was Fachleute raten

  • Keine Säuren oder stark alkalischen Reiniger auf Naturstein verwenden, da sie die Oberfläche angreifen und porös machen können.
  • Harte Bürsten oder Scheuermittel vermeiden, um Kratzer zu verhindern und die natürliche Politur zu erhalten.
  • Nicht zu viel Wasser verwenden, da Feuchtigkeit in den Stein eindringen und Flecken verursachen kann.
  • Keine Wachs- oder silikonhaltigen Mittel nutzen, da sie die Atmungsaktivität des Steins beeinträchtigen können. Eine falsche Versiegelung kann langfristig zur Ablagerung von Schmutz und Verfärbungen führen.

Zusätzliche Experten-Tipps zur Natursteinpflege in Lübeck

  • Mechanische Reinigung: Weiche Bürsten oder Pads können den Reinigungseffekt verbessern, ohne den Stein zu beschädigen. Besonders raue Oberflächen profitieren von einer regelmäßigen sanften Bürstenreinigung.
  • Temperatur beachten: Vermeide extreme Hitze oder Kälte bei der Reinigung, da dies die Schutzwirkung von Imprägnierungen reduzieren kann.
  • Langfristiger Schutz: Einmal täglich trocken wischen kann Ablagerungen verhindern und die Pflege erleichtern. Gerade in Haushalten mit Kindern oder Haustieren ist eine kontinuierliche Pflege entscheidend.
  • Vorsicht mit schichtbildenden Reinigungsmitteln: Diese können den Stein unansehnlich und rutschig machen. Eine regelmäßige Überprüfung der verwendeten Pflegeprodukte ist ratsam.

Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor8 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor9

Wann lohnt sich eine professionelle Natursteinreinigung?
Manchmal reichen Hausmittel nicht aus. Bei tiefsitzenden Flecken, starker Beanspruchung oder nach längerem Vernachlässigen der Pflege kann eine professionelle Reinigung durch Experten sinnvoll sein. Sie entfernen selbst hartnäckigste Verschmutzungen und stellen die natürliche Schönheit des Steins wieder her. In Lübeck gibt es spezialisierte Fachbetriebe, die mit modernen Verfahren eine schonende und effektive Reinigung durchführen. Wer sich unsicher ist, kann eine Beratung durch einen Experten in Anspruch nehmen, um die beste Pflegestrategie für seinen Naturstein zu finden.

Jetzt professionelle Unterstützung für die Reinigung und Pflege deines Natursteins anfragen!

Unser Team:

rene büttner      

Sanierung von Natursteinen: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor Lübeck

Fachgerechte Restaurierung, Pflege und Schutz für Ihre Natursteinflächen in Lübeck

Naturstein ist eines der edelsten und widerstandsfähigsten Materialien, das sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich für ein stilvolles Ambiente sorgt. Doch auch die robustesten Steine bleiben nicht von den Zeichen der Zeit verschont. Witterungseinflüsse, tägliche Beanspruchung und falsche Pflege können die Oberfläche beeinträchtigen, Kratzer oder Verfärbungen hinterlassen und den einst strahlenden Glanz verblassen lassen. Mit der professionellen Natursteinsanierung in Lübeck durch den Stein-Doktor können Sie Ihre Steinflächen restaurieren, schützen und langfristig erhalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum ist eine Natursteinsanierung sinnvoll?

Naturstein ist nicht nur ein attraktives, sondern auch ein langlebiges Material. Doch ohne regelmäßige Pflege und geeignete Schutzmaßnahmen kann es im Laufe der Zeit zu Verunreinigungen, Kratzern und sogar strukturellen Schäden kommen. Dies beeinträchtigt nicht nur die Optik, sondern auch die Stabilität und Funktionalität des Materials. Eine fachgerechte Sanierung durch den Stein-Doktor Lübeck sorgt nicht nur für den Erhalt der natürlichen Schönheit Ihres Natursteins, sondern verlängert auch seine Lebensdauer erheblich. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für eine nachhaltige und ästhetische Aufwertung Ihrer Steinflächen – von der Reinigung über die Reparatur bis hin zur Versiegelung.

Unser umfassendes Leistungsangebot für Natursteinsanierung

Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Ihre Natursteinflächen zu pflegen, zu schützen und zu revitalisieren. Wir setzen modernste Technik und umweltfreundliche Methoden ein, um eine optimale Sanierung zu gewährleisten.

1. Tiefenreinigung von Naturstein

Natursteinflächen sind täglich Umweltbelastungen und mechanischer Beanspruchung ausgesetzt. Mit der Zeit sammeln sich Schmutz, Moos, Algen, Fettablagerungen oder Flecken auf der Oberfläche an. Wir setzen spezialisierte Reinigungsverfahren ein, die schonend, aber effektiv sind und die natürliche Struktur des Steins bewahren. Unsere Reinigungsmethoden sind individuell auf die jeweilige Steinart abgestimmt, sodass keine Schäden entstehen und der Naturstein seine ursprüngliche Ausstrahlung zurückerhält.

2. Schutz durch hochwertige Imprägnierung

Um Ihren Stein langfristig zu schützen, empfehlen wir eine professionelle Imprägnierung. Diese bildet eine unsichtbare Schutzschicht, die Feuchtigkeit, Schmutz und Flecken fernhält, ohne die Atmungsaktivität des Materials zu beeinträchtigen. Besonders in stark frequentierten Bereichen, in Badezimmern oder auf Terrassen ist eine regelmäßige Imprägnierung unerlässlich, um den Naturstein bestmöglich zu erhalten und die Pflege im Alltag zu erleichtern.

Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor5 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor6 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor7

3. Schleifen und Polieren für ein makelloses Erscheinungsbild

Abnutzungsspuren wie matte Stellen, Kratzer oder Unebenheiten beeinträchtigen die Optik von Naturstein. Durch präzises Schleifen und Polieren sorgen wir dafür, dass die Oberflächen wieder in neuem Glanz erstrahlen. Je nach Wunsch kann die Oberfläche seidenmatt oder hochglänzend gestaltet werden. Diese Maßnahme trägt nicht nur zur optischen Aufwertung bei, sondern macht den Stein auch widerstandsfähiger gegen künftige Beanspruchungen.

4. Reparatur von Rissen und Abplatzungen

Kleine Schäden wie Risse oder Abplatzungen können die Struktur des Steins schwächen und sich mit der Zeit vergrößern. Unsere Spezialisten setzen hochwertige Füllmaterialien und moderne Techniken ein, um beschädigte Stellen nahtlos zu reparieren. Nach der Behandlung sind die reparierten Bereiche kaum sichtbar und der Naturstein erhält seine ursprüngliche Stabilität zurück.

5. Farbvertiefung für eine beeindruckende Optik

Mit der Zeit können Natursteine durch Witterungseinflüsse oder UV-Strahlung ihre Farbintensität verlieren. Durch eine spezielle Farbvertiefung können wir die natürliche Maserung hervorheben und die Farbtiefe verstärken. Diese Behandlung schützt zudem vor weiteren Ausbleichungen und sorgt für ein sattes, lebendiges Erscheinungsbild. Besonders für dekorative Elemente oder Außenbereiche ist diese Methode ideal, um den Stein optisch aufzuwerten.

Warum den Stein-Doktor Lübeck wählen?

Unsere Natursteinsanierung bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

Nachhaltigkeit: Die Sanierung bestehender Natursteinflächen ist umweltfreundlich und reduziert den Bedarf an neuen Materialien. Dadurch sparen Sie nicht nur Kosten, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz. ✔ Zeitersparnis: Eine Sanierung ist wesentlich schneller als eine Neuverlegung. Viele Projekte lassen sich innerhalb weniger Tage umsetzen, ohne dass größere Bauarbeiten erforderlich sind. ✔ Werterhaltung: Gepflegte Natursteinflächen erhöhen den Wert Ihrer Immobilie und hinterlassen bei Gästen oder potenziellen Käufern einen positiven Eindruck. ✔ Individuelle Lösungen: Ob Marmor, Granit, Schiefer oder Kalkstein – wir passen unsere Verfahren an die Eigenschaften Ihres Natursteins an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor1

Der Ablauf der Natursteinsanierung

  1. Analyse des Steins: Zunächst untersuchen wir die Natursteinflächen, um den genauen Zustand zu bestimmen und die passenden Sanierungsmethoden zu wählen.
  2. Reinigung: Entfernung von Verschmutzungen, Flecken und Ablagerungen mittels umweltschonender Spezialreiniger.
  3. Reparatur: Risse und Abplatzungen werden fachgerecht mit farblich abgestimmten Harzen oder Epoxidmaterialien ausgebessert.
  4. Schleifen & Polieren: Der Stein wird geglättet, kleine Unebenheiten werden entfernt und der ursprüngliche Glanz wiederhergestellt.
  5. Imprägnierung: Eine Schutzschicht wird aufgetragen, um den Stein widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Schmutz zu machen.
  6. Farbvertiefung (optional): Verstärkung der natürlichen Farbgebung für ein lebendigeres Erscheinungsbild.

Häufig gestellte Fragen zur Natursteinsanierung

Wie oft sollte eine Natursteinsanierung erfolgen? Die Häufigkeit hängt von der Nutzung und der Steinart ab. In stark frequentierten Bereichen empfiehlt sich eine Sanierung alle paar Jahre.

Kann ich Naturstein selbst sanieren? Kleine Reinigungsarbeiten sind möglich, aber für eine umfassende Sanierung oder Reparatur ist professionelle Hilfe empfehlenswert.

Ist eine Sanierung günstiger als eine Neuverlegung? Ja, eine Sanierung ist meist deutlich günstiger und ressourcenschonender als eine Neuverlegung.

Welche Materialien können saniert werden? Fast alle Natursteine wie Marmor, Granit, Kalkstein oder Schiefer können durch professionelle Maßnahmen aufbereitet werden.

Lassen Sie Ihren Naturstein in Lübeck wieder erstrahlen!

Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor8 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor9

Die Sanierung von Naturstein ist eine kosteneffiziente und nachhaltige Alternative zur Neuverlegung. Der Stein-Doktor Lübeck bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen zur Reinigung, Reparatur und Schutz Ihrer wertvollen Steinflächen. Mit modernster Technik und maßgeschneiderten Lösungen sorgen wir dafür, dass Ihr Naturstein wieder wie neu aussieht.

Kontaktieren Sie uns noch heute und bringen Sie Ihre Natursteinflächen in Lübeck wieder zum Strahlen! -> klicken Sie hier

Natursteinreiniger Shop: Klicken Sie auf das folgende Bild, um unsere besten Reinigungsmittelerfahrungen zu finden:

Marmor Grundreiniger

Unser Team:

rene büttner      

Marmor reinigen – Fachwissen für Experten in Lübeck

Professionelle Marmor- und Kalksteinreinigung in Lübeck

Marmor und Kalkstein sind edle Natursteine, die mit der richtigen Pflege über Jahrzehnte hinweg ihre Eleganz bewahren. In Lübeck, wo das maritime Klima und hohe Luftfeuchtigkeit eine besondere Herausforderung darstellen, ist eine fachgerechte Reinigung essenziell. Aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber säurehaltigen Substanzen wie Rotwein, Kaffee oder Fruchtsäuren kann eine falsche Reinigung dauerhafte Schäden verursachen. Daher empfehlen wir pH-neutrale Reinigungsmittel, die den Stein schonend von Schmutz befreien und gleichzeitig dessen natürliche Schönheit erhalten.

Eine regelmäßige Reinigung ist nicht nur für die Optik entscheidend, sondern auch für die Langlebigkeit des Steins. Besonders in Häusern mit hohem Besuchsaufkommen, wie Hotels, Büroräumen oder Restaurants, ist es ratsam, in feste Wartungsintervalle zu investieren. Hierbei spielen auch die verwendeten Werkzeuge eine große Rolle: Mikrofaserwischer und weiche Baumwolltücher verhindern unschöne Kratzer, die mit der Zeit entstehen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pflege von Marmor in Innenräumen

Trotz regelmäßiger Reinigung setzen sich mit der Zeit Schmutzpartikel und Rückstände in den Poren des Marmors fest. Mit speziellen Einscheibenmaschinen und hochwertigen Reinigungsmitteln sorgen wir für eine tiefgehende Reinigung. Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen setzen wir umweltfreundliche Dampfreiniger mit hohen Temperaturen ein. Anschließend wird eine Schutzimprägnierung aufgetragen, die das Material vor neuen Verunreinigungen bewahrt und die Langlebigkeit des Steins unterstützt.

Wichtig ist dabei auch die richtige Dosierung der Reinigungsmittel. Eine zu hohe Konzentration kann ebenso wie aggressive Substanzen zu Mattierungen führen. Daher sollten stets Herstellerangaben beachtet und nach Möglichkeit spezielle Steinseifen verwendet werden, die den natürlichen Schutzfilm des Marmors erhalten.

Naturstein reinigen: Die besten Tipps für Marmor, Granit und Co2 Naturstein reinigen: Die besten Tipps für Marmor, Granit und Co3

Reinigung von Marmor im Außenbereich

Außenflächen aus Naturstein sind in Lübeck durch Witterungseinflüsse wie Regen, Feuchtigkeit und Schmutz besonders beansprucht. Eine professionelle Reinigung mit schonenden Polierverfahren frischt die Oberfläche auf und stellt ihre natürliche Farbgebung wieder her. Eine abschließende Imprägnierung schützt vor Feuchtigkeit, Algenbewuchs und erneuter Verschmutzung. Besonders bei Gehwegen, Terrassen oder historischen Fassaden ist diese Pflege entscheidend für den langfristigen Erhalt der Steinstruktur.

Durch eine regelmäßige Wartung können außerdem langfristige Sanierungskosten vermieden werden. Gerade in stark frequentierten Bereichen, wie Eingangsbereichen oder Treppenaufgängen, lohnt sich eine professionelle Reinigung in festen Intervallen.

Schleiftechniken zur Wiederherstellung von Marmorflächen

Naturstein reinigen: Die besten Tipps für Marmor, Granit und Co1

Ist die Oberfläche von Marmor oder Kalkstein durch Kratzer, Laufspuren oder Verfärbungen beeinträchtigt, kommen spezielle Schleiftechniken zum Einsatz. Wir verwenden moderne Diamant- und Siliziumbürsten, um Verunreinigungen zu entfernen und eine gleichmäßige Oberfläche zu erzeugen.

  • Leichtschliff: Ideal zur Entfernung feiner Kratzer und zur Wiederherstellung des Glanzes.
  • Planschliff: Nivelliert Unebenheiten zwischen Fliesen und schafft eine harmonische Optik.
  • Fugenplanschliff: Optimiert das Zusammenspiel von Fugen und Fliesen für ein homogenes Erscheinungsbild.
  • Spiegelglanz-Schliff: Erzeugt einen hochglänzenden, repräsentativen Look, ideal für Hotels oder Empfangsbereiche.

Kristallisation und Politur für nachhaltigen Schutz

Zur Verstärkung der Oberfläche und zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit bietet sich die Kristallisation an. Dabei wird durch eine chemische Reaktion eine Schutzschicht gebildet, die den Glanz erhöht und den Stein widerstandsfähiger gegen Abnutzung macht. Alternativ sorgen spezielle Politurtechniken für eine intensive Farbgebung und eine edle Optik, besonders bei repräsentativen Bereichen wie Hotelfluren, Lobbys oder historischen Bauwerken in Lübeck.

Langfristige Schutzmaßnahmen: Imprägnierung und Versiegelung

Eine professionelle Imprägnierung erhöht die Widerstandsfähigkeit von Marmorflächen gegen Feuchtigkeit, Flecken und Schmutzablagerungen. Je nach Nutzung des Bereichs kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz:

  • Atmungsaktive Imprägnierung: Lässt Feuchtigkeit entweichen und schützt vor Verunreinigungen.
  • Versiegelung: Bildet eine schützende Schicht, die besonders in gewerblichen Bereichen, wie Restaurants oder Geschäften, effektiv gegen Belastungen wirkt.
  • Nanoversiegelung: Moderne Technologie, die eine besonders wasser- und schmutzabweisende Schutzschicht bildet.

Reparatur und Restaurierung von Marmorflächen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schäden wie Kratzer, Risse oder Bohrlöcher können das Erscheinungsbild und die Funktionalität von Naturstein beeinträchtigen. Mit farblich abgestimmten Spachteltechniken lassen sich diese Makel optisch nahtlos ausbessern. Besonders bei historischen Bauwerken in Lübeck ist eine fachgerechte Restauration entscheidend, um den authentischen Charakter der Steine zu bewahren.

Unser erweitertes Leistungsangebot für Marmorreinigung in Lübeck

Unser Fachbetrieb bietet umfassende Dienstleistungen für die Pflege und Sanierung von Marmor- und Kalksteinflächen:

  • Tiefgehende Reinigung mit umweltfreundlichen Verfahren
  • Schleif- und Polierarbeiten zur Glanzwiederherstellung
  • Schutzmaßnahmen durch Imprägnierung und Versiegelung
  • Nanotechnologie für nachhaltigen Schutz
  • Reparatur und Restauration historischer Steinflächen
  • Individuelle Beratung für nachhaltige Pflegekonzepte

Mit modernster Technik und tiefgehendem Fachwissen sorgen wir dafur, dass Ihr Marmor in Lübeck in bester Qualität erstrahlt. Vertrauen Sie unserer Expertise und sichern Sie sich eine professionelle Pflege Ihrer Natursteinflächen!

Bei Fragen zu unserem Service stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Unser Team:

Naturstein reinigen: Die besten Tipps für Marmor, Granit und Co7

Naturstein reinigen: Die besten Tipps für Marmor, Granit und Co8

Naturstein reinigen: Die besten Tipps für Marmor, Granit und Co9

Naturstein reinigen: Die besten Tipps für Marmor, Granit und Co10

Naturstein reinigen: Die besten Tipps für Marmor, Granit und Co11

Naturstein reinigen: Die besten Tipps für Marmor, Granit und Co12

Naturstein reinigen: Die besten Tipps für Marmor, Granit und Co13

Schleifen und polieren von Travertin beim Stein-Doktor in Lübeck

Schleifen und polieren von Travertin beim Stein-Doktor in Lübeck

Travertin reinigen – Travertinplatten und Travertinfliesen Reinigung, Schutz und Pflege ist das Thema dieser Seite.  Seit 17 Jahren beschäftigen wir uns mit der Travertin Reinigung von Terrassen und Bodenbelägen im Innenbereich. Neben der Reinigung und der Schutzmaßnahmen führen wir natürlich auch Schleifarbeiten aus und Sanieren Ihren Travertin. Rufen Sie uns doch am besten gleich an wenn Sie Fragen Rund um Ihren Travertin haben. Kostenlose Rufnummer: 0800-1771971

Hier sehen Sie wie man einen Travertin schleifen und polieren kann

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Travertin schleifen, polieren und schützen

Travertin ist mit seinen cremigen Beige- und Brauntönen ein Naturstein, der oft für verschieden Wohnstile, vor allem mediterranes Wohnen, als Bodenbelag gewählt wird.
Damit der Steinboden auch lange gut aussieht, gibt es hier ein paar ganz praktische Tipps zum Thema „Travertin schleifen, polieren und schützen“.

Terrassenplatten aus Travertin sind zum Wohnen und Leben da. Warme Farben in hellen und dunkleren Naturtönen, eine samtige Oberfläche und die typische, verspielte Porenstruktur lassen Ihre Terrasse zum Mittelpunkt warmer Sommertage werden. Mit Travertin Terrassenplatten sind Ihnen bei der Gestaltung Ihres Außenbereichs keine Grenzen gesetzt: Eine moderne, elegante  Note ist ebenso möglich wie eine Prise friedliches Landleben oder ein mediterranes Urlaubsflair. Erleben Sie auch in den Musterschauen der Firma Jonastone (Link unter dem Bild) die vielfältigen Möglichkeiten für eine Travertin Terrasse.

Unterhaltspflege: So geht’s im Alltag
Wer sagt, dass Naturstein kompliziert und aufwendig zu pflegen sei? Travertin sauber zu halten und zu reinigen ist einfach. Sand oder groben Schmutz einfach abkehren und mit dem Staubsauger aufsaugen. Hin und wieder auch mal feucht wischen, das reicht meist schon aus.

Pflegeanleitung für Travertin
Aber welche Reinigungsmittel sind hier am besten geeignet? Generell sollte man eher auf chemische Reiniger verzichten. Der Grund ist einfach: Travertin gehört zur Familie der Kalkgesteine und verträgt sich nicht gut mit säurehaltigen Reinigungs- und Pflegemitteln. Diese können für Verätzungen und matte Stellen auf der Steinoberfläche sorgen.
Besser milde Reiniger und Seifen oder auf Naturstein abgestimmte Pflege- und Reinigungsprodukte wählen,  z.B. von Herstellern wie Lithofin oder Fila. Eine Wischpflege, mit Wasser verdünnt aufgetragen,  ist sie eine gute Grundlage für eine regelmäßige Unterhaltspflege des Travertinbodens.

Darf’s ein bisschen mehr sein? Mit Steinwachs kann man Travertin einen Extra-Schutz gönnen. Damit  werden gezielt Schichten aufgebaut, um den Naturstein zu schützen. Dies gilt übrigens sowohl für Kalkstein und Marmor als auch für die Pflege und Reinigung von anderen Natursteinen. Wer seinen Naturstein lieber im authentischen Look, ohne Glanzeffekt, haben möchte, wählt besser einen ph-neutralen, nicht schichtbildenden Reiniger.

Sanierung von Travertin – Feucht- und Trockenschliff :

Unsere Sanierung erfolgt Lärmarm, staubfrei mit hoher Schleifleistungen durch moderne  Naturstein Bodenschleifmaschinen.

Wir schleifen jeden Natursteinboden matt, seidenglänzend oder bis zur Politur.

Sanierung von Travertinplatten – Planschliff / Einschleifen neu verlegter Flächen:

Der  Planschliff/Grobschliff beinhaltet die Entfernung von tiefen Kratzern, Verschmutzungen,  Unebenheiten, Verkantungen und Überzähnen.

Zudem ist der Fußboden nach dem  Planschliff frei von Fugenvertiefungen, sodass sich kein Schmutz mehr in den  Fugen absetzen kann.

Damit ist der Naturstein sehr reinigungsfreundlich um pflegeleicht.

Sanierung von Travertinplatten – Sanierungsschliff:

Bei den Sanierungsschliffen wird der Natursteinboden meist im Diamant Feuchschliffverfahren geschliffen. Hierbei werden alle Krater entfernt.

Im Gegensatz zum Planschliff bleiben die Fugen unberührt. Auch hier können die Natursteinplatten bis zur Politur geschliffen werden.

Reinigungsschliff  von Travertinplatten:

Überschleifen  der Flächen im Diamant Leichtschleifverfahren. Hier wird mit Diamandpads gereinigt.

Beseitigen von starken Verschmutzungen  (Verkrustungen, Zementschleier, oder sonstigen Verschmutzungen) und oberflächlichen Kratzern.

Reinigungsschliffe werden eingesetzt wenn eine chemische Reinigung keinen Erfolg bringt.

 

 Travertinterrasse Reinigung und Schutz

Travertin reinigen – Travertinplatten und Travertinfliesen Reinigung, Schutz und

Pflege – Typische Fragen:

Travertin reinigen von Rostflecken?
Outdoor entstehen sie bei Travertin oft  durch falsch verwendetes Bettungsmaterial (z.B.  Kies mit Eisenmineralien). Unterschiedliche Firmen bieten hier genau auf Naturstein abgestimmte Spezialreiniger an. Den Reiniger unverdünnt oder pur auf die betreffenden Stellen auftragen und nach max. 10 Minuten mit etwas Grundreiniger oder einem milden Spülmittel abwaschen.

Auf der Terrasse sind größere Flächen von Rostflecken und Co. betroffen? Fachbetriebe haben das entsprechende Know-how und Equipment, um dem Natursteinboden durch spezielle Schleifverfahren wieder zur alten Form und Farbe zu verhelfen.
Im letzten Schritt kann eine Oberflächenveredelung (Polieren, Kristallisieren, Versiegeln, Imprägnieren) den Travertin langfristig schützen und pflegen.

Travertinplatten ausgebrochenen Poren und Spachtelfehlern?
Kann schon mal vorkommen: Der Travertin ist vom Werk aus schon nicht optimal gespachtelt, oder die eine oder andere Pore wurde nicht so mit Material verschlossen, dass der Boden ebenmäßig ist. Eventuell sind  eine oder mehrere Poren sogar ausgebrochen.
Hier kann man selbst tätig werden und mit zum Naturstein passender Fugen- oder Spachtelmasse (z.B. aus Kunststoffpolymer oder Epoxidharz) den kleinen Mangel beheben. Tipp: Hier sollte man jedoch über praktische Kenntnisse verfügen, oder einen Fachmann zu Rate ziehen.

Kratzern, Verätzungen, Verfärbungen auf Travertinfliesen?
Was für Marmor gilt, gilt auch für Travertin. Da beide zur gleichen Steinfamilie gehören, kann auch Travertin durch Schleifen und Polieren wieder aufgearbeitet werden, wenn es durch Einwirkungen zu matten Stellen oder Kratzern gekommen ist. Wer sich handwerklich nicht sicher fühlt, oder lieber 1000%ig auf Nummer sicher gehen will ruft einen Fachmann für eine Steinsanierung, oder hilft sich selbst. Es gibt auf dem Markt eigentlich für jedes Problem ein passendes Reinigungsmittel oder kleine Sanierungssets. Einfach an einer unauffälligen Stelle austesten.

Kleine Gebrauchs- und Nutzungsspuren lassen sich z.B. durch Politurmittel mildern. Hier finden Sie das passende Produkt: Travertin reinigen und polieren

Steinreinigung – Steinsanierung – Steinschutz

 

Wir reinigen Ihren Travertin

Gut vorbeugen: Travertin imprägnieren!
Starker Fleckenschutz, bevor es zu Flecken kommt!  Wer den Boden imprägniert, profitiert von einer leichteren Pflege, da sich Flüssigkeiten und Co. durch den Nano-Effekt de Mittels (Flüssigkeiten perlen am Stein ab) leichter abwischen lassen

3 praktische Tipps zum Imprägnieren

  • Travertinboden frisch verlegt? Wer jetzt eine passende Imprägnierung vor dem Verfugen aufträgt, macht sich das Reinigen des Bodens anschließend einfacher. Zementschleier und Verschmutzungen können so nämlich leichter entfernt werden.
  • Damit das Mittel gut einziehen kann: Nur auf ganz trockenen und sauberen Terrassenplatten und Bodenfliesen imprägnieren.
  • Regelmäßigkeit macht den Schutzfaktor aus! Je nach Beanspruchung und Art des Travertin alle 4 bis 5 Jahr die Behandlung mit der Imprägnierung wiederholen. Handelt es sich um stärker beanspruchte Bereiche (z.B. Bad, Küche oder Eingangsbereich) kann auch häufiger imprägniert werden, wenn es notwendig ist.

Kleiner, feiner Unterschied: Travertin versiegeln
Travertin versiegeln und Travertin imprägnieren ist nicht das Gleiche: Während eine Imprägnierung vollständig in den Stein einzieht und quasi unsichtbar ist,  entsteht bei einer Versiegelung ein gut erkennbarer Schutzfilm mit dezentem Glanz auf der Steinoberfläche. Wer auf die natürliche Steinfarbe Wert legt, greift in diesem Fall besser zur Imprägnierung.

Putz- und Pflegemittel: Das (besser nicht) benutzen beim Travertin reinigen

Gut geeignet für das Travertin reinigen sind:

  • Wasser, milde  Seife
  • Neutrale oder mild alkalische Reiniger (ph-Wert von <12)
  • Auf Naturstein abgestimmte Pflegeprodukte

Nicht verwenden beim Travertin reinigen sollten Sie:

  • säure- und tensidhaltige Mittel (z.B. Essigreiniger, Scheuermilch)
  • stark scheuernde Produkte
  • stark fettlösen Reinigungsmittel
  • stark basische Reiniger
  • schichtbildende Pflegeprodukte (wenn man es nicht ausdrücklich möchte)

 

Travertin schleifen, polieren und schützen

 

Wir reinigen Steine mit einer Grundreinigung  oder Spezialreinigung und entfernen Flecken effektiv und dauerhaft. Dies gilt für Innenräume genauso wie für Außenanlagen. Wir nutzen für jedes Problem den geeigneten speziellen Reiniger sowie die individuell geeignete Reinigungsmethode (Niederdruck- und Vakuumstrahlen). Natursteinsanierung gehört natürlich auch zu unserem Leistungsspektrum.

 

Wir sanieren Ihren Travertin

Wir bearbeiten Fußböden, Treppen, Podeste, Fensterbänke, Wände und Fassaden aus NatursteinFliesenTerrazzo und Beton. Und wir schleifen und polieren je nach Anforderung im Feucht- oder Trockenschliffverfahren: lärmarm und nahezu staubfrei.

 

Wir schützen Ihren Travertin

Mit unseren Imprägnierungen sichern wir die Schönheit der behandelten Natursteine für Jahre. Die Imprägnierungen (auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis) schützen jeden Stein, innen wie außen, ökologisch verträglich und dauerhaft für viele Jahre.

https://de.wikipedia.org/wiki/Travertin

Travertin reinigen – Travertinplatten und Travertinfliesen Reinigung, Schutz und Pflege

 

Terrazzo schleifen und reinigen vom Stein-Doktor in Lübeck

Terrazzo schleifen und reinigen vom Stein-Doktor in Lübeck

Terrazzo schleifen in Lübeck, ist das Thema dieses Betrages mit allen wichtigen und umfänglichen Informationen. Terrrazzoböden können durch Schleifarbeiten sowie Versiegelungsarbeiten wieder wie neu aussehen. Neben dem Schleifen, können wir auch Ausbesserungsarbeiten an Ihrem Terrazzoboden vornehmen. Am besten rufen Sie uns gern kostenfrei an: 0800-1771971 und wir kümmern uns um Ihren Terrazzo und beraten Sie gerne.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Terrazzo schleifen Lübeck

Terrazzo ist ein sehr vielfältiger Bodenbelag, der schon seit der griechischen und römischen Antike und womöglich noch früher vielseitig eingesetzt wurde.

Eine der Blütezeiten des Terrazzo war die Italienische Renaissance. In den Palästen Venedigs wurden riesige Flächen zu Kunstwerken aus Terrazzo verarbeitet, daher der Begriff „Terrazzo alla veneziana“.

Terrazzo schleifen in Lübeck – folgende Methoden wenden wir an:

  Terrazzo schleifen – Nass -und Trocken schleifen:

Die Vorteile dieses Schleifvorgangs liegen vor allem in der minimalen Lärmentwicklung. Außerdem entsteht bei diesem Verfahren kein Staub. Unsere Schleifgeräte sind auf dem modernsten Standardart und garantieren ein Ergebnis von höchster Qualität. Beim Nassschliffverfahren verwenden wir Geräte der Firma Klindex und beim Trockenschliff Geräte der Firma Festool und Flex. Alle Böden können bis zur Politur geschliffen werden.

  Terrazzo schleifen – Reinigungsschliff:

Das Terrazzo schleifen als Reinigungsschliff ist, wie der Name schon sagt, ein Schleifvorgang bei den starke Verschmutzungen, wie zum Beispiel Verkrustungen, Zementschleier oder oberflächliche Kratzspuren entfernt werden.

  Terrazzo schleifen – Planschliff:

Durch den Planschliff/Grobschliff werden tiefe Kratzer, Verschmutzungen, Unebenheiten, Verkantungen und Überzähne entfernt. Außerdem sind nach diesem Vorgang alle Fugenvertiefungen beseitigt, in denen sich kein Schmutz mehr absetzen kann.

 

Terrazzo schleifen und reinigen vom Stein-Doktor in Lübeck

Terrazzo selber Reinigen – Produkte, die Wir Ihnen empfehlen können:

Terrazzo ist ein säure empfindlicher Boden, weshalb es sehr wichtig ist den richtigen Reiniger zu verwenden.

Vor allem nach einer Behandlung des Bodes ist der richtige Terrazzoreiniger wichtig, damit die Imprägnierung nicht zerstört wird.

Wir empfehlen Ihnen eine PH-neutralen Reiniger zu verwenden:

Hier empfiehlt sich der FILA Cleaner, für den regelmäßigen gebrauch.

Hier können Sie FILA Cleaner kaufen und finden alle wichtigen Informationen dazu:

https://www.stein-doktor-shop.de/fila-cleaner.html

 

ANWENDUNGSGEBIETE:

• Reinigt alle Böden sanft.
• Schont behandelte und empfindliche Oberflächen.
• Unentbehrlich zur Grundreinigung nach dem Verlegen von gegen starke Reinigungsmittel empfindlicher Natursteinböden mit poliertem Finish.

VORTEILE:

• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Bei hohen Verdünnungen (1:200) ist kein Nachputzen mit klarem Wasser erforderlich.
• Keine Rückstände Hochkonzentriert, in verschiedenen Verdünnungen verwendbar.
• Biologisch höchst abbaufähig.
• Ideal zur Pflege aller gewachsten Oberflächen.
• In starken Verdünnungen für den Einsatz mit Scheuersaugmaschinen geeignet (ab 1:200).
• Ideal für Laminatböden.

Als Grundreiniger empfehlen wir Ihnen FILA PS87:

https://www.stein-doktor-shop.de/flia-ps87.html

ANWENDUNGSGEBIETE:

• Reinigt und entfettet im verdünnten Zustand stark verschmutzte Böden aus Feinsteinzeug, Keramik, Naturstein, Cotto und Zement.
• Im konzentrierten Zustand entfernt das Produkt hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug.
• Ideal zur Grundreinigung von nicht säurebeständigen Steinen.
• Ideal zur Grundreinigung von Zementböden.
• Entwachsungsmittel für metallisiertes aufpolierbares Wachs auf Wasserbasis.

VORTEILE:

• Ein Produkt, drei Funktionen: Reinigen, Entflecken, Entwachsen.
• Der einzige Reiniger, der hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug entfernt.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Leicht zu verwenden.
• Entfernt Epoxid – Schleier.

Terrazzo reparieren in Lübeck:

Häufig haben alte Terrazzoböden Risse oder Ausbrüche.

Diese können wir mithilfe von Epoxidspachtelmasse und der richtigen Terrazzo Körnung beheben.

Terrazzo schleifen Lübeck

Um Ihren Terrazzo Fußboden langfristig zu schützen, Imprägnieren wir diesen als Letzen Schritt unserer Arbeitskette. Damit ist die Pflege Ihres Terrazzo für lange Zeit sichergestellt.

Wir imprägnieren jeden Terrazzo sowohl im Innen als auch im Außenbereich von öffentlichen und privaten Flächen. Unsere Arbeitsvorgänge werden unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten ausgeführt und die Ergebnisse halten für lange Zeit an.

Einen “Terrazzo Preis” oder “Terrazzo Preis pro qm”, wie bei Google oft eingegeben wird kann man erst nach Besichtigung des Objektes abgeben.

Terrazzo schleifen und reinigen vom Stein-Doktor in Lübeck

✅ Terrasse reinigen mit Hochdruckreiniger in Lübeck – Naturstein Tipps und Informationen – Stein-Doktor

✅ Terrasse reinigen mit Hochdruckreiniger in Lübeck – Naturstein Tipps und Informationen – Stein-Doktor

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir lösen Ihr NatursteinTerrassen Problem in 24 Stunden

Nach dem Winter sind Terrassenplatten auf Terrassen häufig verschmutzt und mit grünem Belag versehen. Jeder Haus- und Gartenbesitzer, der schon mal eine stark verschmutzte Terrasse abgespritzt hat, weiß wie schwierig und mühsam dies mit Gartenschlauch und Co sein kann. Der Hochdruckreiniger dagegen verfügt im Vergleich zum Gartenschlauch über eine wesentlich höhere Reinigungskraft und spart dazu noch Wasser. Dadurch wird Ihre Terrasse schnell und spielend leicht sauber.
Bei fachgerechter Behandlung werden zunächst die Flecken mit einem Spezial Reiniger auf der Terrasse entfernt.

Wir arbeiten hier mit Produkten der Firma Fila, zu finden unter

Zum Beispiel sind das Rost-, Moos und Algen, oder Flecken durch andere organische oder anorganische Verschmutzungen.

Terrasse reinigen mit Hochdruckreiniger – Naturstein Tipps – Stein-Doktor

Um Ihrer Terrasse einen strahlenden Glanz zu verleihen und sie wie neu erscheinen zu lassen, sind Hochdruckreiniger eine gute Reinigungslösung.Wir verwenden Hochdruckreiniger allerdings nur für Ecken und Kanten verwendet, die man mit einer Bürstenmaschine nicht erreichen kann da Hochdruckreiniger Schäden verursachen.

Hochdruckreiniger machen die Betonwerkstein Platten porös und somit verschmutzt die Terrasse in kurzer Zeit wieder sehr schnell wenn man den Hochdruckreiniger falsch anwenden. Falsch bedeutet in diesem Fall das der Hochdruckreiniger mit zu viel Druck auf den Stein reinigt.

Die Reinigungsleistung hängt nicht allein vom Druck ab. Vielmehr sollte man beim Kauf eines Hochdruckreinigers darauf achten, dass Druck und Wassermenge aufeinander abgestimmt sind. Arbeitet ein Gerät mit viel Druck und wenig Wasser, hat die Düse einen zu geringen Wirkungsgrad. Weil das Wasser in diesem Fall nach dem Austritt in alle Richtungen zerstäubt wird, muss man die Düse dicht über den Boden halten und braucht länger für die gleiche Fläche.

Hochdruckreiniger für den normalen Hausgebrauch sollten zwischen sechs und zehn Liter Wasser pro Minute versprühen können, rät der TÜV Süd. Der Arbeitsdruck sollte bei mindestens 100 bar liegen, was einer Motorabgabeleistung von rund 1,5 bis 1,6 Kilowatt entspricht.

Terrasse reinigen mit Hochdruckreiniger in Lübeck – Naturstein Tipps und Informationen – Stein-Doktor

Sicherheit im Umgang mit dem Hochdruckreiniger
Abseits solcher haltungsbedingten Schäden ist Hochdruckreinigen ohnehin gefährlich. Der harte Strahl sollte nicht ungeschützt auf die Haut treffen, sonst sind Blutergüsse programmiert. Besonders tückisch sind allerdings die umherfliegenden Steinchen und Schmutzpartikel, die leicht das Auge treffen können. Kinder sollten deshalb unbedingt in ausreichender Entfernung bleiben – auch wenn der kühle Wasserstrahl an warmen Tagen sehr verlockend für die Kleinen ist. Um Stromunfälle zu vermeiden, muss man außerdem natürlich darauf achten, dass sich die Steckdose, an die der Hochdruckreiniger angeschlossen ist, nicht im Arbeitsbereich befindet.

Beim Reinigen ist der richtige Abstand der Düse entscheidend. Je dichter die Düse über den Boden geführt wird, desto gründlicher reinigt sie. Allerdings braucht man bei dem geringen Wirkungskreis auch länger für eine bestimmte Fläche. Je nach Oberfläche ist zudem Vorsicht geboten: Der Punktstrahl kann eine durchschlagende Wirkung haben, wenn man ihn in zu geringem Abstand auf eine empfindliche Fläche hält.

Terrasse reinigen mit Hochdruckreiniger – Naturstein Tipps – Stein-Doktor

Wir kümmern uns um Ihren Steinboden

Wir beschäftigen uns seit über 20 Jahren mit Ihrem Steinboden . Kompetenz, Erfahrung und Termintreue sorgen dafür, dass wir bei der Steinbodensanierung Lübeck einen festen Platz einnehmen. Deshalb empfehlen unsere Kunden uns auch gerne weiter. Wir reinigen Ihren Steinboden, schleifen, polieren und imprägnieren Ihren Steinboden in Bremen,  als auch deutschland- und europaweit. Auch bieten umfangreiche Terrazzo-Arbeiten an. Die Reinigung von Steinboden nehmen wir sowohl in privaten als auch in öffentlichen Gebäuden vor. Dabei bearbeiten wir Großaufträge sowie Kleinstflächen. Mit der StoneCare-Behandlung haben wir uns für eine Methode entschieden, die nicht nur wirtschaftlich und dauerhaft, sondern auch ökologisch verträglich ist. Die Grundreinigung von Ihrem Steinboden erfolgt mit speziellen Steinboden Reinigern, je nachdem ob sich Ihr Boden im Innen- oder Außenbereich befindet. 

Wir haben zu jedem Gestein und zu vielen Problemen eigene Beiträge und Videos produziert. Damit können Sie sich von unser Kompetenz in Sachen Steinbodensanierung ein eigenes Bild machen. Marmor reinigen Granit reinigen Sandstein reinigen Kalkstein reinigen Schiefer reinigen Cotto reinigen Feinsteinzeug reinigen Zementfliesen reinigen Sichtbeton reinigen

Wir bearbeiten Steinflächen in der Natursteinsanierung damit Ihr Stein auch nach Jahren noch sein ursprüngliches Erscheinungsbild behält oder wieder bekommt.

Im Bereich der Schleif- und Polierarbeiten, also der Steinbodensanierung, bearbeiten wir Steinböden aller Art. Dazu  gehören unter anderem Marmor, Granit, Schiefer, Sandstein, Terrazzo, Beton oder Cotto. Wir führen dabei unterschiedliche Schleifarbeiten auf Ihren Steinböden und Steinwänden aus.

Naturstein polieren – bis die Platte glänzt

Polierarbeiten in der Natursteinsanierung können wir vor Ort im Trocken– und Nasschliff ausführen. Matt gewordene Steinflächen erhalten Ihr ursprüngliches Erscheinungsbild wieder. Wenn Sie sich einen gleichmäßig glänzenden Naturstein wünschen, dessen Steinoberfläche zusätzliche noch eine natürliche Härtung aufweist, empfehlen wir Ihnen das Verfahren der Kristallisation. Hierbei reagiert eine Floursäure mit dem Kalk Ihres Steins und bildet Floursilikate. Diese sind transparent und glänzend und von der Mohsschen Härte besser als ein Kalk. Deshalb wird Ihr Stein reinigungsfreundlicher und pflegeleichter.

Weitere Infos unter erhalten Sie in der Natursteindatenbank oder bei Wikipedia. Für den Bereich NatursteinbodensanierungMarmor reinigenMarmor polierenTerrazzopolierter Beton haben wir eigene Internetseiten. Schauen Sie doch einmal vorbei.

´

Wir stehen Ihnen zur Verfügung in:

Lübeck-Alt-Kücknitz / Dummersdorf / Roter Hahn,Lübeck-Alt-Moisling / Genin,Lübeck-Alt-Travemünde / Rönnau,Lübeck-Beidendorf,Lübeck-Blankensee,Lübeck-Brodten,Lübeck-Buntekuh,Lübeck-Burgtor / Stadtpark,Lübeck-Dornbreite,Lübeck-Dänischburg / Siems / Rangenberg / Wallberg,Lübeck-Eichholz,Lübeck-Falkenfeld / Vorwerk,Lübeck-Groß Steinrade / Schönböcken,Lübeck-Herrenwyk,Lübeck-Holstentor-Nord,Lübeck-Hüxtertor / Mühlentor / Gärtnergasse,Lübeck-Innenstadt,Lübeck-Ivendorf,Lübeck-Karlshof / Israelsdorf / Gothmund,Lübeck-Kronsforde,Lübeck-Marli / Brandenbaum,Lübeck-Niederbüssau,Lübeck-Niendorf / Moorgarten,Lübeck-Oberbüssau,Lübeck-Priwall,Lübeck-Pöppendorf,Lübeck-Reecke,Lübeck-Schiereichenkoppel,Lübeck-Schluchtup,Lübeck-St. Lorenz Süd,Lübeck-Strecknitz,Lübeck-Teutendorf,Lübeck-Vorrade,Lübeck-Wulfsdorf,Lübeck-krummesse

✅ Terrasse reinigen mit Hochdruckreiniger in Lübeck – Naturstein Tipps und Informationen – Stein-Doktor

✅✅ Natursteine reinigen in Lübeck – Begrüßung www.Stein-Doktor.com ✅✅

Natursteine reinigen in Lübeck

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir kümmern uns um Ihren Naturstein

Seit über zwanzig Jahren sind Natursteine unser Metier. Wir reinigen und imprägnieren Ihren Naturstein, führen Schleif- und Polier arbeiten durch und bietenumfangreiche Terrazzo-Arbeiten an. Auch die Kristallisation und chemische Bodenverdichtung gehört zu unserem Leistungsspektrum.

Die Reinigung von Naturstein nehmen wir sowohl in privaten als auch in öffentlichen Räumen vor. Mit der der StoneCare-Behandlung haben wir uns für eine Methode entschieden, die nicht nur wirtschaftlich und äußerst dauerhaft, sondern auch ökologisch verträglich ist. Die Grundreinigung von Ihrem Naturstein erfolgt mit speziellen Reinigern, je nachdem ob sich Ihr Boden im Innen- oder Außenbereich befindet. Flecken, wie z. B. Graffiti, Zementschleier oder Kaffee spuren werden ebenso komplett entfernt. Im Bereich der Fassadenreinigung arbeiten wir nach Modernen Reinigungsmethoden, etwa mit dem Turbo Sandstrahl verfahren oder dem Niederdruck Verfahren.

Naturstein — so bleibt Ihr Stein so schön wie am ersten Tag

Es ist uns ein großes Anliegen, dass Sie lange Freude an Ihrem Naturstein haben. Unsere Imprägnierungen beinhalten kein Wachs, Silikon oder Acrylat, sodass der Stein nicht mit einer Art Versiegelung zugeklebt wird, sondern von innen heraus geschützt ist. Der Naturstein ist ein natürliches Element und bleibt mit unserer wachs- und silikonfreien Imprägnierung für Jahre geschützt. Da er dadurch schmutz resistent und feuchtigkeitsabweisend wird, bleibt der Naturstein schön wie am ersten Tag und lässt sich leicht pflegen. Die Imprägnierung kann bei neuen und alten Steinböden, Steinwänden, Denkmälern und historischen Fassaden vorgenommen werden.

Natursteine reinigen in Lübeck

Im Bereich der Schleif- und Polier arbeiten können wir Natursteine aller Art bearbeiten, wie z. B. Marmor, Granit, Schiefer oder Cotto. Wenn Sie sich einen gleichmäßig glänzenden Naturstein wünschen, dessen Steinoberfläche eine natürliche Härtung aufweist, empfehlen wir Ihnen das Verfahren der Kristallisation. Die chemische Betonverdichtung wird zum Dichten von Betonporen angewandt.

Wenn Sie nach einem Mittel zum Reinigen suchen, empfehlen wir Ihnen den KLENAX Pflegereiniger, einem rückstandsfreien Universalreiniger. Beugen Sie Verletzungen, wie Knochenbrüchen oder Zerrungen vor und sorgen Sie für eine optimale Rutschfestigkeit Ihres Naturstein Bodenbelages.

Ob Naturstein reinigen, Marmor schleifen und polieren oder Kristallisation — der Stein Doktor ist Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Natursteine reinigen in Lübeck

Ein Boden aus Naturstein verleiht Ihren Räumlichkeiten ein besonderes Flair. Ein schöner glänzender Fußboden ist zudem nicht nur elegant, sondern auch aus hygienischer Hinsicht eine gute Wahl — gerade für Allergiker. Sie brauchen den Naturstein einfach nur zu wischen und von Zeit zu Zeit mit einer speziellen Pflege behandeln, die den Boden neben der Reinigung zugleich pflegt. Seit über 15 Jahren ist der Naturstein unser Metier. Wir führen Schleif- und Polierarbeiten durch und reinigen bzw. imprägnieren Ihren Naturstein. Zudem bieten wir auch umfangreiche Terrazzo-Arbeiten an. Sie können die Reinigung bzw. Imprägnierung von Naturstein sowohl für private als auch für öffentliche Räume in Anspruch nehmen. Wir arbeiten nach einer besonders schonenden Behandlung und nehmen die Grundreinigung mit speziellen Reinigern vor. Unser Verfahren bei der Reinigung von Naturstein ist nicht nur sehr wirtschaftlich, sondern auch ökologisch verträglich. Nachdem wir uns um die Reinigung Ihres Bodens gekümmert haben, werden Sie lange Zeit einen schönen glänzenden Boden in Ihren Räumlichkeiten haben. Wenden Sie sich an den Stein Doktor, wir kümmern uns um Ihr Anliegen und stehen Ihnen gerne Rede und Antwort.

Natursteine reinigen in Lübeck

Wir kümmern uns um Ihren Steinboden

Wir beschäftigen uns seit über 20 Jahren mit Ihrem Steinboden . Kompetenz, Erfahrung und Termintreue sorgen dafür, dass wir bei der Steinbodensanierung Lübeck einen festen Platz einnehmen. Deshalb empfehlen unsere Kunden uns auch gerne weiter. Wir reinigen Ihren Steinboden, schleifen, polieren und imprägnieren Ihren Steinboden in Lübeck,  als auch deutschland- und europaweit. Auch bieten umfangreiche Terrazzo-Arbeiten an. Die Reinigung von Steinboden nehmen wir sowohl in privaten als auch in öffentlichen Gebäuden vor. Dabei bearbeiten wir Großaufträge sowie Kleinstflächen. Mit der StoneCare-Behandlung haben wir uns für eine Methode entschieden, die nicht nur wirtschaftlich und dauerhaft, sondern auch ökologisch verträglich ist. Die Grundreinigung von Ihrem Steinboden erfolgt mit speziellen Steinboden Reinigern, je nachdem ob sich Ihr Boden im Innen- oder Außenbereich befindet. 

Wir haben zu jedem Gestein und zu vielen Problemen eigene Beiträge und Videos produziert. Damit können Sie sich von unser Kompetenz in Sachen Steinbodensanierung ein eigenes Bild machen. Marmor reinigen Granit reinigen Sandstein reinigen Kalkstein reinigen Schiefer reinigen Cotto reinigen Feinsteinzeug reinigen Zementfliesen reinigen Sichtbeton reinigen

Wir bearbeiten Steinflächen in der Natursteinsanierung damit Ihr Stein auch nach Jahren noch sein ursprüngliches Erscheinungsbild behält oder wieder bekommt.

Im Bereich der Schleif- und Polierarbeiten, also der Steinbodensanierung, bearbeiten wir Steinböden aller Art. Dazu  gehören unter anderem Marmor, Granit, Schiefer, Sandstein, Terrazzo, Beton oder Cotto. Wir führen dabei unterschiedliche Schleifarbeiten auf Ihren Steinböden und Steinwänden aus.

Naturstein polieren – bis die Platte glänzt

Polierarbeiten in der Natursteinsanierung können wir vor Ort im Trocken– und Nasschliff ausführen. Matt gewordene Steinflächen erhalten Ihr ursprüngliches Erscheinungsbild wieder. Wenn Sie sich einen gleichmäßig glänzenden Naturstein wünschen, dessen Steinoberfläche zusätzliche noch eine natürliche Härtung aufweist, empfehlen wir Ihnen das Verfahren der Kristallisation. Hierbei reagiert eine Floursäure mit dem Kalk Ihres Steins und bildet Floursilikate. Diese sind transparent und glänzend und von der Mohsschen Härte besser als ein Kalk. Deshalb wird Ihr Stein reinigungsfreundlicher und pflegeleichter.

Weitere Infos unter erhalten Sie in der Natursteindatenbank oder bei Wikipedia. Für den Bereich NatursteinbodensanierungMarmor reinigenMarmor polierenTerrazzopolierter Beton haben wir eigene Internetseiten. Schauen Sie doch einmal vorbei.

´

Wir stehen Ihnen zur Verfügung in: 

Lübeck-Alt-Kücknitz / Dummersdorf / Roter Hahn,Lübeck-Alt-Moisling / Genin,Lübeck-Alt-Travemünde / Rönnau,Lübeck-Beidendorf,Lübeck-Blankensee,Lübeck-Brodten,Lübeck-Buntekuh,Lübeck-Burgtor / Stadtpark,Lübeck-Dornbreite,Lübeck-Dänischburg / Siems / Rangenberg / Wallberg,Lübeck-Eichholz,Lübeck-Falkenfeld / Vorwerk,Lübeck-Groß Steinrade / Schönböcken,Lübeck-Herrenwyk,Lübeck-Holstentor-Nord,Lübeck-Hüxtertor / Mühlentor / Gärtnergasse,Lübeck-Innenstadt,Lübeck-Ivendorf,Lübeck-Karlshof / Israelsdorf / Gothmund,Lübeck-Kronsforde,Lübeck-Marli / Brandenbaum,Lübeck-Niederbüssau,Lübeck-Niendorf / Moorgarten,Lübeck-Oberbüssau,Lübeck-Priwall,Lübeck-Pöppendorf,Lübeck-Reecke,Lübeck-Schiereichenkoppel,Lübeck-Schluchtup,Lübeck-St. Lorenz Süd,Lübeck-Strecknitz,Lübeck-Teutendorf,Lübeck-Vorrade,Lübeck-Wulfsdorf,Lübeck-krummesse

✅✅ Natursteine reinigen in Lübeck – Begrüßung www.Stein-Doktor.com ✅✅

Terrassenfliesen reinigen – Balkonfliesen reinigen und schützen in Lübeck – Naturstein Tipps vom Stein-Doktor

Terrassenfliesen reinigen – Balkonfliesen reinigen und schützen in Lübeck – Naturstein Tipps vom Stein-Doktor

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir lösen Ihr Terrassen Problem in 24 Stunden

Terrassenfliesen reinigen – Balkonfliesen reinigen und schützen in Lübeck – Naturstein Tipps vom Stein-Doktor

Die Reinigung einer Terrasse sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, da man so einiges falsch machen. Bei Terrasse mit empfindlichen Natursteinen oder Betonwerkstein sollte man zum Beispiel auf den Hochdruckreiniger verzichten, da der hohe Drucke des Strahls die Oberfläche des Steins in der feinen Struktur der Oberfläche zerstören kann. Als Folge verschmutz der Naturstein auf der Terrasse anschließend immer schneller durch die offenporige Struktur der Oberfläche. Wir reinigen mit dem Hochdruckreiniger nur für Hartgesteine wie Granite, Gneise oder Quarzite. Oder in den Randbereichen wo wir mit einer Bürstenmaschine nicht hinkommen können. Achten Sie neben der Wahl der Geräte zur Reinigung Ihrer Terrasse auch unbedingt darauf um welchen Naturstein/Betonwerkstein es sich bei Ihrer Wahl handelt. Es gibt viele Materialien die säureempfindlich sind. Hier dürfen in keinem Fall saure Reiniger zur Ausführung kommen, da auch hier die Oberflächenstruktur angegriffen wird.

Terrassenfliesen haben schon bei der Verlegung Ihre erste Bewärungsprobe. Wenn hier nicht sorgfältig gearbeitet wird, zeigen sich schon nach dem ersten Winter die ersten Schäden.
Sollte man bei der Verlegung alles richtig gemacht haben (meist kostet der Unterbau genauso viel oder mehr wie die Fliesen) ist eine entsprechende Reinigung und anschließender Schutz zu empfehlen.

In diesem Video zeigt der Stein-Doktor wie man Terrassenfliesen oder Balkonfliesen reinigen kann, und hier am Beispiel von unglasierten Steinzeugfliesen. Heute werden immer mehr Feinsteinzeugfliesen anstatt Steinzeugfliesen als Terrassenfliesen verlegt. Feinsteinzeugfliesen haben eine geringere Wasseraufnahme und eignen sich deshalb besser als Terrassenfliesen oder Balkonfliesen. Schäden sind hier durch die Verminderte Aufnahme von Wasser geringer.
Terrassenfliesen reinigen wir in der Regel mit einer Einscheiben Bodenmaschine und einem basischem Reiniger (Fila PS/87) Gibt es auch bei uns im Shop:

Terrassenfliesen reinigen – Balkonfliesen reinigen und schützen in Lübeck – Naturstein Tipps vom Stein-Doktor

Nachdem Terrassenfliesen reinigen darf der Schutz nicht zu kurz kommen. Hierbei hat man die Wahl zwischen wasserbasierten und lösemittelhaligen Imprägnierungen, sowie zwischen farbtonneutralen und farbtonvertiefenden Imprägnierungen.

Je nachdem was für ein Schutz auf den Terrassenfliesen anhaften, gibt es unterschiedliche Terrassenfliesen Reiniger. Für jedes Problem gibt es den entsprechenden Spezial Reiniger.

Neben dem richtigen Reiniger sind beim Terrassenfliesen reinigen weitere Dinge zu beachten, wie z.B. die Mechanik der Reinigung, sowie die Temperatur und die Zeit, in der der Reiniger auf die Terrassenfliesen einwirkt. Weitere Tipps vom Steindoktor gibt es im kostenlos Ratgeber: Meine 7 besten Tipps zum Reinigen von Terrassenfliesen. …

Terrassenfliesen reinigen – Balkonfliesen reinigen und schützen in Lübeck – Naturstein Tipps vom Stein-Doktor

Wir kümmern uns um Ihren Steinboden

Wir beschäftigen uns seit über 20 Jahren mit Ihrem Steinboden . Kompetenz, Erfahrung und Termintreue sorgen dafür, dass wir bei der Steinbodensanierung Lübeck einen festen Platz einnehmen. Deshalb empfehlen unsere Kunden uns auch gerne weiter. Wir reinigen Ihren Steinboden, schleifen, polieren und imprägnieren Ihren Steinboden in Lübeck,  als auch deutschland- und europaweit. Auch bieten umfangreiche Terrazzo-Arbeiten an. Die Reinigung von Steinboden nehmen wir sowohl in privaten als auch in öffentlichen Gebäuden vor. Dabei bearbeiten wir Großaufträge sowie Kleinstflächen. Mit der StoneCare-Behandlung haben wir uns für eine Methode entschieden, die nicht nur wirtschaftlich und dauerhaft, sondern auch ökologisch verträglich ist. Die Grundreinigung von Ihrem Steinboden erfolgt mit speziellen Steinboden Reinigern, je nachdem ob sich Ihr Boden im Innen- oder Außenbereich befindet. 

Wir haben zu jedem Gestein und zu vielen Problemen eigene Beiträge und Videos produziert. Damit können Sie sich von unser Kompetenz in Sachen Steinbodensanierung ein eigenes Bild machen. Marmor reinigen Granit reinigen Sandstein reinigen Kalkstein reinigen Schiefer reinigen Cotto reinigen Feinsteinzeug reinigen Zementfliesen reinigen Sichtbeton reinigen

Wir bearbeiten Steinflächen in der Natursteinsanierung damit Ihr Stein auch nach Jahren noch sein ursprüngliches Erscheinungsbild behält oder wieder bekommt.

Im Bereich der Schleif- und Polierarbeiten, also der Steinbodensanierung, bearbeiten wir Steinböden aller Art. Dazu  gehören unter anderem Marmor, Granit, Schiefer, Sandstein, Terrazzo, Beton oder Cotto. Wir führen dabei unterschiedliche Schleifarbeiten auf Ihren Steinböden und Steinwänden aus.

Naturstein polieren – bis die Platte glänzt

Polierarbeiten in der Natursteinsanierung können wir vor Ort im Trocken– und Nasschliff ausführen. Matt gewordene Steinflächen erhalten Ihr ursprüngliches Erscheinungsbild wieder. Wenn Sie sich einen gleichmäßig glänzenden Naturstein wünschen, dessen Steinoberfläche zusätzliche noch eine natürliche Härtung aufweist, empfehlen wir Ihnen das Verfahren der Kristallisation. Hierbei reagiert eine Floursäure mit dem Kalk Ihres Steins und bildet Floursilikate. Diese sind transparent und glänzend und von der Mohsschen Härte besser als ein Kalk. Deshalb wird Ihr Stein reinigungsfreundlicher und pflegeleichter.

Weitere Infos unter erhalten Sie in der Natursteindatenbank oder bei Wikipedia. Für den Bereich NatursteinbodensanierungMarmor reinigenMarmor polierenTerrazzopolierter Beton haben wir eigene Internetseiten. Schauen Sie doch einmal vorbei.

´

Wir stehen Ihnen zur Verfügung in: 

Lübeck-Alt-Kücknitz / Dummersdorf / Roter Hahn,Lübeck-Alt-Moisling / Genin,Lübeck-Alt-Travemünde / Rönnau,Lübeck-Beidendorf,Lübeck-Blankensee,Lübeck-Brodten,Lübeck-Buntekuh,Lübeck-Burgtor / Stadtpark,Lübeck-Dornbreite,Lübeck-Dänischburg / Siems / Rangenberg / Wallberg,Lübeck-Eichholz,Lübeck-Falkenfeld / Vorwerk,Lübeck-Groß Steinrade / Schönböcken,Lübeck-Herrenwyk,Lübeck-Holstentor-Nord,Lübeck-Hüxtertor / Mühlentor / Gärtnergasse,Lübeck-Innenstadt,Lübeck-Ivendorf,Lübeck-Karlshof / Israelsdorf / Gothmund,Lübeck-Kronsforde,Lübeck-Marli / Brandenbaum,Lübeck-Niederbüssau,Lübeck-Niendorf / Moorgarten,Lübeck-Oberbüssau,Lübeck-Priwall,Lübeck-Pöppendorf,Lübeck-Reecke,Lübeck-Schiereichenkoppel,Lübeck-Schluchtup,Lübeck-St. Lorenz Süd,Lübeck-Strecknitz,Lübeck-Teutendorf,Lübeck-Vorrade,Lübeck-Wulfsdorf,Lübeck-krummesse

Terrassenfliesen reinigen – Balkonfliesen reinigen und schützen in Lübeck – Naturstein Tipps vom Stein-Doktor

✅✅ Fliesen Fugen Reinigen in Lübeck – Weltneuheit Fugentorpedo Fugenreiniger – Stein-Doktor ✅✅

Fliesen Fugen Reinigen in Lübeck – Weltneuheit Fugentorpedo Fugenreiniger – Stein-Doktor

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Fugentorpedo – Die Revolution für eine
Professionelle Fliesenfugenreinigung und Fliesenfugensanierung
Die Weltneuheit aus dem Hause Magic Tools Germany!

Fliesen Fugen Reinigen in Lübeck – Weltneuheit Fugentorpedo Fliesenfugenreiniger – Stein-Doktor

Egal ob Reinigungsfachkraft oder Hausfrau bei der Fliesenfugenreinigung greifen viele nicht gleich zu aggressiven Mitteln zum Fugen reinigen, sondern verwenden zuerst einfache Hausmittel. Gerade beim Fugen reinigen kommen Essig und Natron eine besondere Bedeutung zu. Die Fliesen Fugen können mit Hilfe dieser beider Mittel sehr einfach, preiswert und vor allem auch umweltfreundlich gereinigt werden. Allerdings funktioniert das Fugen reinigen mit Essig und Natron nicht bei Silikonfugen. Und auch bei starken Verschmutzungen wird man wenig erfolg haben.

Fliesen Fugen Reinigen in Lübeck – Weltneuheit Fugentorpedo Fugenreiniger – Stein-Doktor

Fliesen Fugen reinigen ohne Chemie
Einzigartiges Reinigungssystem aus Diamant
Einfache Bedienung
Entfernen von Schimmel, Flecken oder Verfärbungen
Verbesserung des Fugenbildes

Der Fugentorpedo ist DAS neue Reinigungswerkzeug für Zementfugen zwischen Fliesenbelägen. Wo alle herkömmlichen Reinigungsversuche scheitern, leistet der Fugentorpedo wahre Wunder. Die Bestückung mit hochwertigen, kunstharzgebunden eingebetteten Industriediamanten in einer bisher nicht verfügbaren linearen Anordnung revolutioniert die Fugenreinigung.

Fugentorpedo – professionelle Fugenreinigung

Fliesen in der Küche oder im Badezimmer lassen sich fast immer einfach reinigen, doch schwieriger ist die Reinigung der Fliesenzwischenräume, sprich den Fliesenfugen. Egal ob es Silikon- oder Mörtelfugen sind, Schimmel, Schmutz und Kalk sammeln sich ziemlich schnell in den Fliesenfugen an. Dies sieht nicht sonderlich schön aus und kann unter Umständen sogar zu Gesundheitsschäden führen. Wer regelmäßig eine Fugenreinigung durchführt kann vielen Problemen vorbeugen. Es gibt Mittel mit denen das Fugen reinigen sehr einfach und unkompliziert möglich ist. Gerade im Bad kommt es häufig zu Schimmelbildung in den Fugen oder die Fugen vergilben, was ebenfalls kein schöner Anblick ist. Egal ob handelsübliche Reiniger, Spezialreiniger oder Naturprodukte, es gibt unterschiedliche Methoden zum Fliesenfugen reinigen

Wie funktioniert der Fliesenfugenreiniger Fugentorpedo?

Bei diesem Fliesenfugenreiniger handelt es sich um ein rein mechanisches Reinigungsset. Die zugehörigen Schleifstege verfügen über eine robuste Schicht aus Kunstharz, in die hochfeste und extrem harte Industriediamanten eingebettet sind. Dank der einzigartigen, linearen Anordnung ergeben sich mit diesem Fliesenfugenreiniger erstaunlich präzise und tiefenreine Grundschliffe.
Der erste Schritt, bevor es zum eigentlichen Reinigen der Fugenbereiche kommt, ist die Wahl der Schleifstegbreite. Anschließend wird das Werkzeug in abwechselnder Zugrichtung innerhalb des Fugenspalts bewegt, um die Fugen reinigen zu können.
Um unterschiedlich große Fugen reinigen zu können, muss der Schleifsteg möglichst exakt zur Fugenbreite passen. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Schleifstegbreiten, die zwischen die Fliesen gesetzt werden, um die perfekte Größe zu ermitteln. Diese Abstufungen haben sich in der Praxis bewährt und passen ideal auf jede Art von Fliesenfuge. Wenn schließlich der zur Fugenbreite passende Schleifsteg in den Fugentorpedo eingeschoben wurde, rastet dieser im Griff ein und die Reinigungsprozedur kann begonnen werden. Dabei wird der Fliesenfugenreiniger lediglich mehrmals über die betreffenden Fugen gezogen, um verschimmelte, verdreckte und verfärbte Fugen reinigen zu können. Fugen reinigen wird mit diesem Gerät zum Kinderspiel.

Wir kümmern uns um Ihren Steinboden

Wir beschäftigen uns seit über 20 Jahren mit Ihrem Steinboden . Kompetenz, Erfahrung und Termintreue sorgen dafür, dass wir bei der Steinbodensanierung Lübeck einen festen Platz einnehmen. Deshalb empfehlen unsere Kunden uns auch gerne weiter. Wir reinigen Ihren Steinboden, schleifen, polieren und imprägnieren Ihren Steinboden in Lübeck,  als auch deutschland- und europaweit. Auch bieten umfangreiche Terrazzo-Arbeiten an. Die Reinigung von Steinboden nehmen wir sowohl in privaten als auch in öffentlichen Gebäuden vor. Dabei bearbeiten wir Großaufträge sowie Kleinstflächen. Mit der StoneCare-Behandlung haben wir uns für eine Methode entschieden, die nicht nur wirtschaftlich und dauerhaft, sondern auch ökologisch verträglich ist. Die Grundreinigung von Ihrem Steinboden erfolgt mit speziellen Steinboden Reinigern, je nachdem ob sich Ihr Boden im Innen- oder Außenbereich befindet. 

Wir haben zu jedem Gestein und zu vielen Problemen eigene Beiträge und Videos produziert. Damit können Sie sich von unser Kompetenz in Sachen Steinbodensanierung ein eigenes Bild machen. Marmor reinigen Granit reinigen Sandstein reinigen Kalkstein reinigen Schiefer reinigen Cotto reinigen Feinsteinzeug reinigen Zementfliesen reinigen Sichtbeton reinigen

Wir bearbeiten Steinflächen in der Natursteinsanierung damit Ihr Stein auch nach Jahren noch sein ursprüngliches Erscheinungsbild behält oder wieder bekommt.

Im Bereich der Schleif- und Polierarbeiten, also der Steinbodensanierung, bearbeiten wir Steinböden aller Art. Dazu  gehören unter anderem Marmor, Granit, Schiefer, Sandstein, Terrazzo, Beton oder Cotto. Wir führen dabei unterschiedliche Schleifarbeiten auf Ihren Steinböden und Steinwänden aus.

Naturstein polieren – bis die Platte glänzt

Polierarbeiten in der Natursteinsanierung können wir vor Ort im Trocken– und Nasschliff ausführen. Matt gewordene Steinflächen erhalten Ihr ursprüngliches Erscheinungsbild wieder. Wenn Sie sich einen gleichmäßig glänzenden Naturstein wünschen, dessen Steinoberfläche zusätzliche noch eine natürliche Härtung aufweist, empfehlen wir Ihnen das Verfahren der Kristallisation. Hierbei reagiert eine Floursäure mit dem Kalk Ihres Steins und bildet Floursilikate. Diese sind transparent und glänzend und von der Mohsschen Härte besser als ein Kalk. Deshalb wird Ihr Stein reinigungsfreundlicher und pflegeleichter.

Weitere Infos unter erhalten Sie in der Natursteindatenbank oder bei Wikipedia. Für den Bereich NatursteinbodensanierungMarmor reinigenMarmor polierenTerrazzopolierter Beton haben wir eigene Internetseiten. Schauen Sie doch einmal vorbei.

´

Wir stehen Ihnen zur Verfügung in:

Lübeck-Alt-Kücknitz / Dummersdorf / Roter Hahn,Lübeck-Alt-Moisling / Genin,Lübeck-Alt-Travemünde / Rönnau,Lübeck-Beidendorf,Lübeck-Blankensee,Lübeck-Brodten,Lübeck-Buntekuh,Lübeck-Burgtor / Stadtpark,Lübeck-Dornbreite,Lübeck-Dänischburg / Siems / Rangenberg / Wallberg,Lübeck-Eichholz,Lübeck-Falkenfeld / Vorwerk,Lübeck-Groß Steinrade / Schönböcken,Lübeck-Herrenwyk,Lübeck-Holstentor-Nord,Lübeck-Hüxtertor / Mühlentor / Gärtnergasse,Lübeck-Innenstadt,Lübeck-Ivendorf,Lübeck-Karlshof / Israelsdorf / Gothmund,Lübeck-Kronsforde,Lübeck-Marli / Brandenbaum,Lübeck-Niederbüssau,Lübeck-Niendorf / Moorgarten,Lübeck-Oberbüssau,Lübeck-Priwall,Lübeck-Pöppendorf,Lübeck-Reecke,Lübeck-Schiereichenkoppel,Lübeck-Schluchtup,Lübeck-St. Lorenz Süd,Lübeck-Strecknitz,Lübeck-Teutendorf,Lübeck-Vorrade,Lübeck-Wulfsdorf,Lübeck-krummesse

✅✅ Fliesen Fugen Reinigen in Lübeck –  Weltneuheit Fugentorpedo Fugenreiniger – Stein-Doktor ✅✅